Termine

„Worte kann man als Licht, als Leuchte benutzen, als Samt, als Wärme!“ Galsan Tschinag

Im Frühjahr 2023 kommt Galsan Tschinag zu neuen Veranstaltungen nach Europa. Mit seinen Honoraren fördert er innerhalb der Galsan Tschinag Stiftung mongoleiweit zahlreiche Baumprojekte, so auch die „Lebensgärten für die Mongolei“. Außerdem unterstützt er soziale Projekte für sein Volk, die Tuwa-Nomaden im Hohen Altai in Tsengel/Westmongolei. Die Bewahrung der tuwinisch-nomadischen Kultur steht dabei im Mittelpunkt.

G. mit grünem Hemd in Everswinkel 2015

22. und 23. April 2023, Sa/So, jeweils 10:00 bis 17:30 Uhr
Albert-Schweitzer Haus e.V., Bonn-Bad Godesberg,
Beethovenallee 16, 53173 Bonn
Albert-Schweitzer-Haus Bonn
2-TAGESSEMINAR
Heilarbeit und Schamanismus in der Mongolei mit Galsan Tschinag, Preis: 220,00 €
Anmeldung: office@ashbonn.de / Tel. 0228 – 364737
„Lassen Sie sich an diesem Wochenende begeistern von diesen Gedankenblitzen und der wirklich beeindruckenden Persönlichkeit von Galsan Tschinag, der Germanistik in Leipzig studierte und der mehr als 30 Bücher in deutscher Sprache veröffentlichte. Er erhielt mehrere Literaturpreise und ist auch Träger des Bundesverdienstkreuzes.“

27. April 2023, Do. von 19.00 bis 20.30 Uhr
Zentralbibliothek der Stadt Remscheid, Scharffstraße 4-6, 42853 Remscheid
Zentralbibliothek der Stadt Remscheid
LESUNG
„Galsan Tschinag ist ein deutschsprachiger Schriftsteller, der aus der Mongolei stammt. Seine Romane und Erzählungen sind autobiographisch geprägt und setzen sich mit der nomadischen Lebensweise seiner Herkunftsethnie auseinander. Im Zentrum steht dabei die Bemühung, eine uralte Lebensweise unter den Bedingungen der Moderne zu erhalten. Diese Bemühung hat Galsan Tschinag auch praktisch vollzogen, als er Mitglieder seiner Ethnie 1995 in einer großen Karawane in die ursprünglichen Siedlungsgebiete im mongolischen Altai zurückgeführt hat. Die Lesung spannt einen Bogen von seinem autobiographische Roman „Die Rückkehr“ (2008), in der er seine Rückkehr in die Mongolei und diese Karawane beschreibt, bis zu seinen Erinnerungen „Kennst du das Land. Leipziger Lehrjahre“ (2018).“ Die Lesung ist gebührenfrei.
In Kooperation mit der Interkulturellen Lesereihe Remscheid.

29. April 2023, Sa. um 19 Uhr
Freie Waldorfschule Oberberg e.V.,
Kirchhellstraße 32, 51645 Gummersbach
Freie Waldorfschule Oberberg
C.mongolei-eventS
LESUNG
„‚Poesie ist die strotzende Kraft, die dem Universum als Ganzem so auch jedem seiner Splitter innewohnt.‘ Galsan Tschinag liest aus seinem Werk und erzählt vom Leben seines Tuwavolkes sowie von seinem eigenen ungewöhnlichen Lebensweg vom Hirtenkind zum Journalisten, Universitätslehrer und freien Schriftsteller.“ Eintritt: 15 Euro
Information: C-mongolei-eventS@t-online.de

30. April 2023, So. von 10 bis 17 Uhr
YogaRaum Gummersbach,
Alte Rathausstraße 2-4, 51643 Gummersbach
YogaRaum Gummersbach
C.mongolei-eventS
TAGES-SEMINAR
„Galsan Tschinag wurde schon als Kind von der berühmten Schamanin Pürvü in die traditionelle Heilkunde seines Volkes eingeführt. Im Seminar lässt uns der Heiler an diesem alten Wissen teilhaben und beantwortet gerne persönliche Fragen.“ Teilnahmegebühr ohne Mittagessen: 130 Euro, in der Seminarpause von 13 bis 14 Uhr reservieren wir für die Gruppe einen Tisch in einem Lokal in Gummersbach.
Anmeldung: C.mongolei-eventS@t-online.de.

6. Mai und 7. Mai 2023, Sa/So, jeweils von 10 -16 Uhr
Klangwelt Toggenburg in der Schweiz
Evangelischer Kirchgemeindesaal, Dorf 409, 9656 Alt St. Johann
Klangwelt Toggenburg: zum Anmeldeformular
2-TAGESSEMINAR
„Galsan Tschinag, der Schamane, Dichter und Häuptling des Stammes der Tuwa aus der Mongolei lädt uns ein, unsere Sinne zu öffnen, Ruhe zu finden, Stress abzubauen und entspannter mit dem Leben umzugehen. In Gesprächen, Übungen und Ritualen erhalten wir einen Einblick in die Heilweisen der Nomaden. Die wohltuende Leichtigkeit, mit der Galsan Tschinag Tiefgründiges, Humorvolles, Lehrreiches und Aktuelles miteinander verbindet, machen diesen Kurs zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Kurs lädt dazu ein, unsere Sinne zu öffnen, die Dinge als das, was sie sind zu erkennen und die Ruhe in uns zu finden.“ Teilnahmegebühr einschließlich Mittagessen Samstag und Sonntag: CHF 395.00

BAUM.WELTEN – BAUM.MENSCHEN
FR 12.05.2023 20:00 – 22:30 Uhr Kultur.Fabrik Kufstein – Vortrag und Gespräch
Interkulturelle Begegnung mit den Schamanen GALSAN TSCHINAG (Autor, Häuptling der Tuwiner-Nomaden, Altai/MONGOLEI), Don VIEJO VASQUES RIVAS (Curandero und Kulturattaché Pucallpa/ PERU), Doña Gitika LINSER (Curandera zw. Amazonas & Inn/D), Sebastian SCHRÖDL (Wald.Coach und schamanischer Lebens-Trainer/Tirol) – und dem Publikum! Moderation: Tom WENINGER
Abendevent Beitrag EUR 29.- (W•A-Mitglieder EUR 22.-)

SA 13.05.2023 ab 09:00 Uhr Seminare der Schamanen
Ort: Kufstein/Österreich Feldgasse 12, KUFA Kulturfabrik
Information: kontakt@wortapotheke.at
WORT APOTHEKE, c/o Verein Literacy, Kinkstr. 5, 6330 Kufstein


Galsan Tschinag besucht 2023 das Sensenwerk Deutschfeistritz.“
Freitag, 19.05.2023 18 Uhr Lesung und Erzählabend
Eintritt 25 Euro, Kartenreservierung: 0699-10918711
Samstag, 20.05.2023 10 – 18 Uhr Seminar, Anmeldung erforderlich (siehe oben)

22. Mai 2023

Einzelsitzungen bei Galsan Tschinag, Anmeldung unter wilma.brueggemann@t-online.de, Tel. 07022-39889